Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Michael Site Admin
Anmeldedatum: 09.12.2007 Beiträge: 1042
|
Verfasst am: 11.12.2007, 14:47 Titel: Support für Neue Track formate |
|
|
Zusätzlich TrackFormate die wir unterstützen wollen:
-GPX
Wenn jemand noch formate kennt, die sinnvoll sein könnten, bitte in diesem Thread eintragen. |
|
Nach oben |
|
|
biobronch
Anmeldedatum: 10.12.2007 Beiträge: 7
|
|
Nach oben |
|
|
biobronch
Anmeldedatum: 10.12.2007 Beiträge: 7
|
|
Nach oben |
|
|
biobronch
Anmeldedatum: 10.12.2007 Beiträge: 7
|
|
Nach oben |
|
|
biobronch
Anmeldedatum: 10.12.2007 Beiträge: 7
|
|
Nach oben |
|
|
Michael Site Admin
Anmeldedatum: 09.12.2007 Beiträge: 1042
|
Verfasst am: 14.12.2007, 11:48 Titel: |
|
|
Hi Biobronch,
danke für die vielen links und guten Informationen.
Ich hab' mir enstsprechende Beispiel Tracks heruntergeladen und werde mich bemühen, dass in der nächsten version einige dieser Formate unterstützt werden. (Die meisten sind ja relativ einfach aufgebaut)
lg
Michael |
|
Nach oben |
|
|
biobronch
Anmeldedatum: 10.12.2007 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 14.12.2007, 12:17 Titel: |
|
|
Hi Michael,
einen hab ich noch:
http://gpsies.com/mapThumb.do;jsessionid=28929B27C7F3348B39A5377A870647A5?country=AT
... hat bisher die meisten Formate (und Track kann man auch umkehren).
Ich denke es wird ja viele Tools geben, ev. auch eine Library die das alles schon kann.
Sinnvoll wäre auch Links auf eurer Seite zu posten (Forum oder eigene Seite) wo man sich Tracks zum Wandern, M-Biken oder Skitouren runter- und aufs Handy raufladen kann. Bis eure SW alle Formate selber unterstützt wären auch Links zu Trackconverter (on-/offline) sinnvoll.
lg,
biobronch |
|
Nach oben |
|
|
macnetz
Anmeldedatum: 16.12.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 16.12.2007, 21:14 Titel: |
|
|
[quote="Michael"]... und werde mich bemühen, dass in der nächsten version einige dieser Formate unterstützt werden. (Die meisten sind ja relativ einfach aufgebaut)
[/quote]Hallo Michael,
ich werde die weitere Entwicklung mit Interesse verfolgen - warte aber auf ein GPS-fähiges iPhone
zu den Formaten:
die alten Trackformate kannst du in die Tonne treten. Es bringt nur Scherereien wenn man alten Müll mitschleppt.
GPX ist völlig ausreichend.
Grüsse - Anton |
|
Nach oben |
|
|
Joern_Weber
Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 194 Wohnort: Jena
|
Verfasst am: 17.12.2007, 08:35 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
[quote="macnetz"]
zu den Formaten:
die alten Trackformate kannst du in die Tonne treten. Es bringt nur Scherereien wenn man alten Müll mitschleppt.
GPX ist völlig ausreichend.
[/quote]
Ich kann da Anton nur beipflichten. GPX ist heute der Standard, das kann jedes andere einigemaßen gepflegte Programm speichern. Für den Notfall gibt es dann noch das csv-Format. Dieses hast Du aber mit *.tk eh schon im Programm drin. Es ist is nicht sinnvoll ape@map zu einem weiteren Track-Konverter zu entwickeln. Dafür gibt es gpsbabel.
Gruss Joern Weber |
|
Nach oben |
|
|
Michael Site Admin
Anmeldedatum: 09.12.2007 Beiträge: 1042
|
Verfasst am: 17.12.2007, 08:58 Titel: |
|
|
Hallo Anton, Hallo Joern,
danke für diesen Remark. So habe ich das bis jetzt noch nicht betrachtet.
Das GPX Format habe ich ohnedies bereits integriert und es wird daher mit dem nächsten Release unterstützt.
Evtl. schreib ich mal den gpsbabel Leuten, ob sie etwas dagegen haben, wenn ich das ape@map TRK format in gpsbabel einbaue.
Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
|
Joern_Weber
Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 194 Wohnort: Jena
|
Verfasst am: 17.12.2007, 09:21 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
[quote="Michael"]
Evtl. schreib ich mal den gpsbabel Leuten, ob sie etwas dagegen haben, wenn ich das ape@map TRK format in gpsbabel einbaue.
l[/quote]
GPSBabel ist ein Freeware-Projekt, da kann jeder mitmachen! Wichtig ist nur, dass apa@map die aufgezeichneten Tracks selber im GPX-Format speichern kann. Die Community hat sich nun mal darauf geeinigt, das dieses das Datenaustauschformat ist. Selbst Garmin musste das einsehen und hat sein eigenes Format aufgegeben. Notfalls kann das Speichern der GPX-Dateien auch über den Desktop-Agenten passieren, besser wäre es aber, der Handy-Viewer könnte das selber besorgen, damit man von Unterwegens aus die Dateien direkt vom Handy in einschlägige Touren-Archive, wie zum Beispiel das des Kompass-Verlags oder von GPS-Tour.info, einspielen kann. Das hätte den Vorteil, das man sich dann um die Datensicherheit(Backup) keine weiteren Gedanken mehr machen muss.
Gruss Joern Weber |
|
Nach oben |
|
|
pbruck
Anmeldedatum: 11.12.2007 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 18.12.2007, 14:33 Titel: |
|
|
Ich bin auch der Meinung, das es sinvoller ist sich auf das GPX und die Ursprünglich unterstützten tk und trk Formate zu beschränken.
Neben GPSBabel gibt es noch unendlich viele Open Source und andere kostenlose Projekte die Dateikonverter anbieten.
g7toWin ist hier auch ein absolutes Highlight:
http://www.gpsinformation.org/ronh/
GPX ist standardisiert und gut Dokumentiert und setzt sich mitllerweile global durch.
Also warum unnötig Arbeit investieren?
Wichtiger wäre eine Erweiterung der Kompatibilität zu anderen Kartenwerken. |
|
Nach oben |
|
|
|