>> Release Notes ape@map Desktop
Releases ape@map Handy Software
Version 0.96.4
Bugfixes
- Track Eigeschaften funktionierten manchmal nicht richtig
- Tracklänge wurde in anderen Zoomstufen als 1:1 nicht korrekt angezeigt
- Geschwindigkeit wurde bei manchen GPS Empfängern nicht korrekt angezeigt
Version 0.96.3
Bugfixes
- Koordinaten wurden nicht richtig angezeigt
- Positionieren mit Touchscreen in Zoom(+)
- Maßstabsanzeige in Zoom(+) zeigte den gleichen Wert wie 1:1
Newsletter für Release 0.96.3
Version 0.96.2
Neue Features
- Blackberry Unterstützung
- Track Info (Dauer, Länge, Höhenmeter, akt. Geschwindigkeit)
- Maßstabs Anzeige
- Verbesserte Touchscreen Unterstützung
- Unterstützung für gekippte Displays (Handy Lagesensor), wenn die Karte mit "Quadratisch" generiert wurde
- UTM Koordinaten Anzeige
- Fadenkreuz ein/aus kann an Tasten gebunden werden
- Track Anzeige wurde optimiert, so dass auch große Tracks zügig verarbeitet werden
Bugfixes
- Wenn beim Programmstart keine Karte geöffnet war, wurde nach dem Öffnen der Karte die Spur nicht angezeigt
- GPS Empfänger, die ihre Services nicht melden funktionierten nicht.
- Vorgeschlagener Name bei "Start Track", Jahr zuerst.
Version 0.95.1
Neue Features
- Rotieren der Karte
- Unterstützung von HotKeys
- Anzeige der Spur (zurückgelegter Weg)
- Trackfarbe, Liniestärke einstellbar
- Touch Screen Unterstützung
- LifeTracking - ape@map kann nun periodisch eine Position an einen Server melden
- Telefonbuch Unterstützung bei NMS (Versenden und Namensauflösung bei NMS Empfang)
Newsletter für Release 0.95.1
Version 0.94.2
Neue Features
- Unterstützung des HGE 100 GPS enabler
- Ausschaltbarer Punkt bei Positionsanzeige
- Richtungspfeil für Sony c702
Bugfixes
- Optimierungen beim GPS-Management
- Korrekte Verwendung der Höhenkorrektur(in Einstellungen)
- Fehler beim Zoomstufenwechsel mit Zielpunk
- Bessere Fehlerbehandlung im Datenmanagement mit Dateien bzw. Verzeichnissen
- Fehler bei Ortsuche im Packet-Modus
- Anpassungen der LocationAPI bei neuen Sony Geräten
Version 0.94
Neue Features
- Neues Hauptmenü, vollständig integriert in die bisherige Menüzeile
- Tracks Zeichnen
- Tracks Editieren
- Ortsdatenbank mit Ortssuche
- Spezielle Hilferuf-Nachrichten, die direkt von der Menüzeile versandt werden können
- Platzsparendes Kartenformat (Block, Packet)
- Neue Funktion Zielpunkt setzen
- Übersichtlichere Darstellung der Eigenschaften
Bugfixes
- Tastenbelegung der Nokia S40 Handys ist nun gleich, wie bei S60 Geräten
- Das Positions-Kreuz konnte nur bis auf eine halbe Bildschirmbreite an den Kartenrand gestellt werden.
Version 0.93
Neue Features
- Hintergrundbeleuchtung nicht ausschalten (Siehe Eigenschaften)
- Handys mit LocationAPI können nun optional auch direkt (ohne Verwendung der LocationAPI) via Bluetooth mit der GPS Maus verbunden werden
Bugfixes
- Applikation blieb bei manchen Handys stehen (z.B.: N95)
- Manchen Nokia Handys hatten Probleme mit dem "opt" Permission Eintrag in der apemap.jad Datei.
Version 0.92
Neue Features
- kein Größenlimit mehr bei exportierten Kartenausschnitten (Bestehende Karten müssen jedoch neu exportiert werden)
- Bei großen Karten werden die Karten Teile auf mehrere Verzeichnisse verteilt (Schnelleres Laden der Kartenteile)
- Kartenexport von TTQV zu ape@mapDetails...
- Beim Scrollen in der Karte werden die Koordinaten der aktuellen Position angezeigt
- Erweiterte Nachrichten Funktionen: Details...
- NMS können nun optional auch als normale Text SMS versandt werden (Empfänger Handy benötigt kein ape@map)
- NMS können nun optional auch auf eine Server URL gepostet werden
- Eigene Adressverwaltung für URLs und Telefonnumern
- Erweiterung der Zoom Funktion (Verkleinern ist nun auch möglich) Details...
Bugfixes
- Bei sehr häufigem Kartenwechsel trat manchmal ein Deadlock auf.
- Beim W810i funktionierten die Ein/Aus Werte bei den Einstellungen nicht richtig
- Bei einigen Handys wurde nach demm Track/NMS öffnen die Karte nicht richtig angezeigt
- Beim Kartenwechsel mit aktiver GPS Verbindung war das Menü aktiv, wurde aber nicht angezeigt
Version 0.91
Neue Features
- Verbesserte Track Visualisierung
- Bewegungsrichtungspfeil (über Eigenschaften ausschaltbar)
- Verbesserte Eigenschafts-Anzeige
- Zoomfunktion: Vergrößern 2x (Atlas ist in Arbeit)
Bugfixes
- Handys mit Location-API speicherten ungültige Werte in den Tracks.
- Eingeschaften wurden doppelt angezeigt.
- Beim Verlassen des Programms und beim Beenden der GPS-Verbindung wird der aufgezeichnete Track automatisch gespeichert.
- Ungültige Track-Points führten dazu, dass der ganze Track nicht geladen werden konnte.
- Beim Verlassen des Menüs wurde automatisch in den Track-Step Modus gewechselt.