| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| gra23 
 
 
 Anmeldedatum: 20.04.2010
 Beiträge: 3
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.12.2015, 09:26    Titel: Alle Alpenvereinskarten aufs iPhone übertragen? |   |  
				| 
 |  
				| Hallo! 
 Indem es ja jetzt die neuen Alpenvereinskarten digital gibt, möchte ich diese wieder ALLE auf mein iPhone übertragen.
 
 Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit, nicht jede Karte einzeln auswählen und aufs iPhone übertragen zu müssen, sondern alle auf einmal?
 Im Apemap Desktop kann man ja leider immer nur 1 Karte auswählen.
 
 Bei mittlerweile 75 Karten ist das eine einzelne Übertragen eine echte Strafarbeit
   
 Womöglich hat ja jemand eine Lösung hierfür?
 
 Viele Grüße
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Holzie 
 
 
 Anmeldedatum: 16.08.2009
 Beiträge: 178
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.12.2015, 19:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo @gra23, 
 ich übertrage meine Handy Karten vom PC aus immer mit dem FTP Client Programm "FileZilla" zu Apemap. Damit können beliebig viele Karten übertragen werden.
 
 Unterwegs habe ich schon Apemap Handy Karten direkt vom Android Smartphone mit dem FTP Client "TotalCommander" über WLAN Hotspot auf ein anderes iPhone aktualisiert.
 
 FTP funktioniert überall!
 
 www.arnold-soft.de/karten-installation.html
 
 Gruß
 Jürgen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| gra23 
 
 
 Anmeldedatum: 20.04.2010
 Beiträge: 3
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.12.2015, 20:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Jürgen, 
 danke für den Hinweis!
 
 Aber das Problem ist ja aus meiner Sicht, die Alpenvereinskaten erst einmal in ein Format zu konvertieren, das ich aufs Handy spielen kann.
 Soweit ich es sehe, werden dort von apemap ja .pk Dateien verwendet.
 Die AV-Karten im Original sind ja .gvg (keine Ahnung was das eigentlich ist).
 Wenn ich wüßte, wie ich die .pk automatisiert auf einmal erstellen kann, würde ich gerne ftp nehmen um die Daten zu transferieren.
 Aber das .pk Generieren habe ich bisher nur mittels dem einzelnen Export aus Apemap Desktop gesehen. Oder geht das irgendwie?
 
 Für Ratschläge wie man das hinbekommt bin ich dankbar...
 
 Viele Grüße
 Günther
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| daniel.k 
 
 
 Anmeldedatum: 26.12.2019
 Beiträge: 2
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.01.2020, 22:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 das Thema ist zwar schon recht alt, aber immer noch nicht gelöst. Wie bekomme ich viele (wenn nicht gleich alle) AV-Karten auf Handy? Jede Karte einzeln transferieren zu müssen, ist wirklich kein Spaß.
 Und wenn ich die Karten mal auf einem Gerät habe, dann fängt das Problem nochmal von vorne an, wenn ich auf ein neues Gerät wechsle. Es ist leider auch nicht möglich, die Daten per ftp von einem Gerät zum anderen zu übertragen, weil die Karten irgendwie gerätespezifisch kodiert sind.
 
 Ist geplant, in dieser Richtung etwas zu verbessern?
 
 Viele Grüße
 Daniel
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hans.maurer Site Admin
 
 
 Anmeldedatum: 15.12.2007
 Beiträge: 1503
 Wohnort: Fürstenfeldbruck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.01.2020, 16:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo @daniel.k 
 eine Anfrage bei der apemap-Entwicklung wurde wie folgt beantwortet:
 
 Das Alpenvereinskarten müssen, wie damals mit dem DAV vereinbart, da nicht zusammenhängend, einzeln übertragen werden.
 
 Im Nutzungsvertrag von apemap mit dem DAV, wird von DAV eine ad.Handyspezifische-Verschlüsselung gefordert.
 
 Gruß
 
 Hans
 
 PS.: die apemap-Entwicklung meint, daß die DAV-Karten ihres Wissens nicht mehr in der Form verkauft werden
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| daniel.k 
 
 
 Anmeldedatum: 26.12.2019
 Beiträge: 2
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.01.2020, 23:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Hans, 
 das mit der handyspezifischen Verschlüsselung musste ich leider auch irgendwann feststellen, nachdem das Übertragen der Daten per ftp von einem Handy auf ein neues nicht richtig funktioniert hat (genauer: die Daten waren zwar da, aber die Karten wurden nicht angezeigt). Die lizenzrechtlichen Gründe dafür sind ja noch einzusehen.
 
 Aber dass die Übertragung der Karten einzeln erfolgen muss, ist nicht überhaupt nachvollziehbar. Eine technische Lösung für die Übertragung einer vorausgewählten Menge von Karten ist leicht vorstellbar ("Batch-Modus"). Und im Endergebnis macht es doch überhaupt keinen Unterschied, ob die Karten einzeln oder im Batch übertragen wurden.
 
 Übrigens werden die Karten] nach wie vor verkauft, siehe [url]https://www.dav-shop.de/productdetails.aspx?id=10000164&itemno=120003[/url]
 
 Gruß
 Daniel
 
 P.S. Wie schaffe ich es, dass der Link tatsächlich als Link angezeigt wird?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hans.maurer Site Admin
 
 
 Anmeldedatum: 15.12.2007
 Beiträge: 1503
 Wohnort: Fürstenfeldbruck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.01.2020, 09:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo @daniel.k 
 um "Mißbrauchs-Fälle", die vor einigen Jahren vermehrt vorgekommen sind, zu vermeiden, wurde die Forum-Software so konfiguriert, daß die Kennzeichnung als Link und der dadurch direkte Verzweigungs-Möglichkeit abgeschaltet ist.
 
 Ich gehe mal davon aus, daß jeder das Kopieren der Zeichenfolge in die Zwischenablage und einfüttern in das Adressfeld eines Browser hinbekommt.
 
 
 Gruß
 
 Hans
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Panoramafan 
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2010
 Beiträge: 260
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hans.maurer Site Admin
 
 
 Anmeldedatum: 15.12.2007
 Beiträge: 1503
 Wohnort: Fürstenfeldbruck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.01.2020, 09:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| stimmt 
 wenn vor der Zeichenfolge  "http://" oder "https://" ein Space (Leerzeichen) steht wird das vom Browser als Link interpretiert.
 
 Vielen Dank.
 
 Gruß
 
 Hans
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erica42 
 
 
 Anmeldedatum: 07.02.2020
 Beiträge: 1
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.02.2020, 21:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| [quote="Holzie"]Hallo @gra23, 
 ich übertrage meine Handy Karten vom PC aus immer mit dem FTP Client Programm "FileZilla" zu Apemap. Damit können beliebig viele Karten übertragen werden.
 www.shuttle-paris-airports.com/paris-shuttle
 Unterwegs habe ich schon Apemap Handy Karten direkt vom Android Smartphone mit dem FTP Client "TotalCommander" über WLAN Hotspot auf ein anderes iPhone aktualisiert.
 
 FTP funktioniert überall!
 
 www.arnold-soft.de/karten-installation.html
 
 Gruß
 Jürgen[/quote]
 danke für den Hinweis![/url]
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |