| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		gfelix
 
  
  Anmeldedatum: 02.04.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Regensburg
  | 
		
			
				 Verfasst am: 17.04.2008, 08:25    Titel: Start Track | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
als erstes einmal ein großes Lob für das tolle Programm! 
 
ich bin damit schon einige vorhanden Tracks nachgefahren und was ich so mitbekomme wird ja an der Auswahl der verwendbaren karten auch immer größer.
 
 
nun zu meinem Problem:
 
 
Wemm ich auf Tracks -> Start Track gehe werde ich aufgefordert einen Namen einzugeben. 
 
 
z.B:
 
07_04_2008_12_05_50.trk
 
 
nach einiger Zeit dann Tracks -> Stop Track
 
 
und es sieht so aus, als hätte alles funktioniert. Erst bei späterer Betrachtung am PC ist der einzige Inhalt der Datei:
 
 
[track]      (89.0,179.0)            (-89.0,-179.0)            --start--
 
 
Mache ich irgendetwas falsch oder liegt es an meiner Hardware?
 
Ich verwende ein SE K750i mit einer Holux GPSlim236 Bluetooth Maus.
 
 
An dieser Stelle fällt mir noch eine Verbesserung für Zukünftige Versionen ein. Es wäre nämlich schön, wenn der zurückgelegte Weg in irgendeiner Form gleich in der Karte sichtbar wäre.
 
 
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ansonsten immer weiter so. Ich freue mich schon auf die nächsten Versionen
 
 
LG
 
Geri | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Michael Site Admin
  
  Anmeldedatum: 09.12.2007 Beiträge: 1042
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 19.04.2008, 07:46    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Geri,
 
 
 
dein Track sieht aus als ob kein einziger Punkt aufgezeichnet worden ist.
 
Ich nehme an die Position in der Karte ist angezeigt worden?
 
 
Beim Track Aufzeichnen wird geprüft, ob LAT/LON/ALT  vorhanden sind sonst wird der Punkt nicht aufgezeichnet.
 
 
Möglicherweise ist das im Zusammenhang mit deiner Bluetooth Maus das Problem.
 
 
Dazu bräuchte ich ein NMEA Log. Die Funktion ein NMEA Log zu erstellen habe ich gerade in ape@map eingebaut. Das Ganze wird in der nächsten Woche noch getestet und schicke ich dir, dein Einverständnis vorausgesetzt, dann eine neue Version.
 
 
 
Schönen Gruß
 
 
Michael | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		gfelix
 
  
  Anmeldedatum: 02.04.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Regensburg
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.04.2008, 22:19    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi Michael!
 
 
Ich gebe natürlich mein Einverständnis    
 
 
meine GPS-Maus sendet nach folgenden Standard:
 
Support NMEA0183 v2.2 data protocol or SiRF binary code 
 
 
aber wenn ich mit dem Programm "Trail-Explorer"
 
http://www.substanceofcode.com/software/mobile-trail-explorer/[url]
 
mitloge werden nur LAT/LON abgespeichert. ALT bleibt bei null. kann es etwas damit zu tun haben?
 
 
z.B
 
 
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
 
<gpx xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" version="1.1" creator="Mobile Trail Explorer">
 
<wpt lat="49.02064" lon="12.09195">
 
 <name>WP1</name>
 
 <sym>Waypoint</sym>
 
</wpt>
 
<wpt lat="49.03815" lon="12.22663">
 
 <name>WP2</name>
 
 <sym>Waypoint</sym>
 
</wpt>
 
<wpt lat="49.03664" lon="12.23883">
 
 <name>WP3</name>
 
 <sym>Waypoint</sym>
 
</wpt>
 
<wpt lat="49.0229" lon="12.27162">
 
 <name>WP4</name>
 
 <sym>Waypoint</sym>
 
</wpt>
 
<trk>
 
<trkseg>
 
<trkpt lat="49.026298" lon="12.096586">
 
<ele>0.0</ele>
 
<time>2008-03-29T14:55:39Z</time>
 
</trkpt>
 
<trkpt lat="49.026288" lon="12.096333">
 
<ele>0.0</ele>
 
 
...
 
 
ich weiß gerade nicht ob dies am programm oder am gpsempfänger liegt. werd die sache die nächsten tage mal genauer ansehn.
 
 
aber das wird man dann ja am NMEA log sehen.
 
 
vielen dank schon einmal
 
 
lg
 
geri | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Michael Site Admin
  
  Anmeldedatum: 09.12.2007 Beiträge: 1042
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 21.04.2008, 10:14    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Geri,
 
 
Danke für die zusätzliche Info.
 
Das mit der fehlenden ALT is wohl das Problem, da wir nur Datensätze aufzeichnen, die LAT/LON und ALT beinhalten. Das wollte ich ohnedies ändern.
 
 
 
Schönen Gruß
 
 
Michael | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		gfelix
 
  
  Anmeldedatum: 02.04.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Regensburg
  | 
		
			
				 Verfasst am: 21.04.2008, 14:12    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				http://www.holux.com/JCore/en/products/products_spec.jsp?pno=340
 
 
Output Format:
 
。	Standard : GGA(1),GSA(5),GSV(5), RMC(1),VTG(1).
 
。	Optional : GLL, SiRF Binary
 
 
für mich bömische dörfer  
 
 
 
hätte aber eigentlich schon gedacht, dass vom Empfänger auch die ALT Daten kommen?
 
Aber das wird ja dann der NMEA Log zeigen...
 
 
lg
 
geri | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Michael Site Admin
  
  Anmeldedatum: 09.12.2007 Beiträge: 1042
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.04.2008, 08:57    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Geri,
 
 
sorry, dass ich dir noch keine ape@map version mit NMEA Log geschickt habe. Aber wir bereiten gerade das neue Release vor. Und der von dir beschriebene Fehler wird in dieser Version höchst wahrscheinlich behoben sein (Die NMEA Log funktion ist natürlich auch drinnen). Ich bitte dich daher noch ca. 7-10 Tage um Geduld, denn dann ist die neue Version ohnedies draußen.
 
 
Schönen Gruß
 
 
Michael | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		gfelix
 
  
  Anmeldedatum: 02.04.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Regensburg
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.04.2008, 16:41    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				wie es aussieht hat sich eh meine gps-maus verabschiedet    
 
gibts evtl ne neue mit ALT - Daten     
 
 
dann freu ich mich schon einmal auf die neue version
 
 
lg
 
geri | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		gfelix
 
  
  Anmeldedatum: 02.04.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Regensburg
  | 
		
			
				 Verfasst am: 24.05.2008, 13:50    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				austausch gpsmaus  ist  eingetroffen    
 
 
dann freu ich mich auf die neuen versionen die da kommen wollen.
 
 
lg
 
geri | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |