| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| eizs002 
 
 
 Anmeldedatum: 08.06.2018
 Beiträge: 1
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.06.2018, 10:42    Titel: Spricht Apemap mit dem Suunto Smart Sensor (über Bluetooth)? |   |  
				| 
 |  
				| Liebes Apemap-Team, vor einiger Zeit hab ich mir eine Samsung Gear Fit 2 Pro zugelegt. Leider lässt sich damit keine Verbindung zu Apemap herstellen und also auch keine Pulsmessung in Apemap aufzeichnen.
 Daher überlege ich mir jetzt, einen neuen Sportstracker zu kaufen. Vorherr hätte ich aber gerne gewusst, ob sich der Suunto Smart Sensor (bzw. die Suunto Spartan Ultra)  mit Apemap am Handy (Samsung Galaxy A3) über Bluetooth verbinden lässt. Danke für die Info!!!
 LG
 Gernot
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hans.maurer Site Admin
 
 
 Anmeldedatum: 15.12.2007
 Beiträge: 1503
 Wohnort: Fürstenfeldbruck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.06.2018, 08:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo @eizs002 
 Der Brustgurt bzw. Sporttracker muß über Bluetooth 4.0 LE mit dem Smartphone und dann mit apemap sprechen.
 
 Ich konnte über den "Suunto Spartan Ultra" jedoch auf die Schnelle keine solche Aussage in Google finden.
 
 Ich habe getestet mit :
 Polar-Pulsgurt mit Bluetooth LE, eine H7
 Brustgurt Alatech (keine 30€)
 
 Ob es irgendjemanden gibt, der schon mal mit dem "Suunto Spartan Ultra" ?
 Du solltest noch etwas abwarten ob sich jeman hier im Forum meldet.
 
 Gruß
 
 Hans
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Giovanni 
 
 
 Anmeldedatum: 26.12.2017
 Beiträge: 3
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.01.2020, 22:20    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, ich habe erfolgreich mit dem Samsung Galaxy Fit e (ein 30 Euro - Armband- Teil, derzeit bei Lidl) eine Verbindung herstellen können. Man muss das Armband zunächst mit der App Galaxy Wearable einrichten und dann über die App die Verbindung wieder trennen. Wichtig, da die Verbindung beim Schließen der App nicht automatisch getrennt wird. Bluetooth erlaubt nur eine einzige Verbindung!! Das Fitness-Band wird dann von Apemap problemlos erkannt und gekoppelt. Übrigens auch von der App Polar Beat. Apemap beendet die Kopplung automatisch nach dem Schließen.
 
 Insofern bin ich überzeugt, dass auch mit der Gearfit-Uhr eine Kopplung möglich ist.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |