| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| hkrudolph 
 
 
 Anmeldedatum: 25.02.2013
 Beiträge: 125
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2016, 22:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ape@map 2.7.0 für iOS vom 04.05.2016: 
 Neue Funktionen von Version 2.7.0
 * Neuer Kartendialog kombiniert mit POI Kategorien und Karten-Anzeigeoptionen (Achtung: 3D ist nun hier enthalten)
 * Neues Zoom-Diagramm mit Höhen und Geschwindigkeit wenn im Track vorhanden.
 * Neue Weltkartenwerke unter Karten
 
 Update vom 2.5.7 auf meinem iPhone 4S bislang ohne Probleme.
 
 Grüsse
 
 hkrudolph
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| haifisch18 
 
 
 Anmeldedatum: 13.09.2014
 Beiträge: 31
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.05.2016, 09:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Und immer noch keine Implementierung der IOS Standard Dialog? Super
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Panoramafan 
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2010
 Beiträge: 260
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.05.2016, 10:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Welchen Vorteil hätte diese Implementierung? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| haifisch18 
 
 
 Anmeldedatum: 13.09.2014
 Beiträge: 31
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.05.2016, 18:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Man könnte sich die Strecke in anderen Apps öffnen, ohne sich vorher selbst ne eMail schicken zu müssen. Das ist unter iOS im Moment die einzige Möglichkeit, die .gpx Datei aus der App unterwegs rauszubekommen. Würde dann sogar offline gehen. 
 Ich habe mittlerweile ein Kartenfähiges Navi gekauft, mir ist es eigentlich egal. Der Support schrieb mir aber schon im September 14 das die Funktion eingebaut werden soll.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Panoramafan 
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2010
 Beiträge: 260
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.05.2016, 23:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ape@map für Android vom 24.05.2016 (Version und Größe variabel je nach Gerät lt. Google Play Store): 
 NEUE FUNKTIONEN
 
 - Interpolationsverfahren für Fehler im Höhenmodell.
 - Behebung von Darstellungsfehlern.
 - Sperrung des GPS-Buttons bei der Track-Aufnahme
 
 Auf meinem Samsung Galaxy S3 Neo wird nach dem automatischen Update die Version 2.7.3 angezeigt.
 
 Grüße
 Fritz
 
 Zuletzt bearbeitet von Panoramafan am 01.06.2017, 14:10, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Panoramafan 
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2010
 Beiträge: 260
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.06.2016, 12:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ape@map für Android vom 28.06.2016 (Version und Größe variabel je nach Gerät lt. Google Play Store): 
 NEUE FUNKTIONEN
 
 - Ortsuche triggert die Tourensuche, wenn diese geöffnet wurde.
 - Koordinateneingabe bei der Ortsuche wieder aktiv.
 - Bug fix bei Kartencache löschen.
 - Interpolationsverfahren für Fehler im Höhenmodell.
 
 Auf meinem Samsung Galaxy S3 Neo wird nach dem automatischen Update die Version 2.7.4 angezeigt.
 
 Grüße
 Fritz
 
 Zuletzt bearbeitet von Panoramafan am 01.06.2017, 14:10, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Panoramafan 
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2010
 Beiträge: 260
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.09.2016, 21:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ape@map 2.9.0 für iOS (iPhone/iPad) vom 05.09.2016: 
 Neue Funktionen:
 
 Neues übersichtlicheres Hauptmenü
 Neue einfachere Ortssuche
 Unterstützung von Bluetooth LE Brustgurten
 
 Grüße
 Fritz
 
 Zuletzt bearbeitet von Panoramafan am 01.06.2017, 14:10, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Panoramafan 
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2010
 Beiträge: 260
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.09.2016, 22:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ape@map 2.9.1 für iOS (iPhone/iPad) vom 07.09.2016: 
 Neue Funktionen:
 
 - Beheben von Fehlern
 - Neues übersichtlicheres Hauptmenü
 - Neue einfachere Ortssuche
 
 Grüße
 Fritz
 
 Zuletzt bearbeitet von Panoramafan am 01.06.2017, 14:10, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Panoramafan 
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2010
 Beiträge: 260
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.09.2016, 22:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ape@map für Android vom 06.09.2016 (Version und Größe variabel je nach Gerät lt. Google Play Store am PC): 
 NEUE FUNKTIONEN
 
 - Support Pulsmessung bei Trackaufzeichnung Bluetooth LE Gurte
 - Neues Hauptmenü
 
 In der App "Play Store" wird ape@map mit diesen neuen Funktionen als Version 2.9.0 mit Datum vom 01.09.2016 angezeigt.
 
 Auf meinem Samsung Galaxy S3 Neo wird dagegen trotz automatischen Updates nach wie vor die Version 2.8.0 vom 16.08.2016 angezeigt.
 
 Grüße
 Fritz
 
 Zuletzt bearbeitet von Panoramafan am 01.06.2017, 14:10, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hkrudolph 
 
 
 Anmeldedatum: 25.02.2013
 Beiträge: 125
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.10.2016, 12:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ape@Map 2.9.2 für iOS (iPhone/iPad) vom 07.10.2016: 
 Neue Funktionen:
 
 - Symbole für Funktionszeile
 - Fehlerbehebungen
 
 Grüße
 
 hkrudolph
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hkrudolph 
 
 
 Anmeldedatum: 25.02.2013
 Beiträge: 125
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.10.2016, 06:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ape@Map 2.9.3 für iOS (iPhone/iPad) vom 12.10.2016: 
 Neue Funktionen:
 
 - Fehlerbehebungen
 
 Grüße
 
 hkrudolph
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hkrudolph 
 
 
 Anmeldedatum: 25.02.2013
 Beiträge: 125
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.10.2016, 07:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ape@Map 2.9.4 für iOS (iPhone/iPad) vom 21.10.2016: 
 - fix: Kartenbaum-Anzeige verschoben
 - fix: Anzeige iPad im Querformat
 
 Gruß
 
 Hans (hkrudolph)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Panoramafan 
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2010
 Beiträge: 260
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.11.2016, 18:37    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ape@map für Android vom 11./13.11.2016 (Version und Größe variabel je nach Gerät lt. Google Play Store am PC): 
 NEUE FUNKTIONEN
 
 - Android 7 Support
 - Bugfix Kartenmenu & Ortssuche
 
 Auf meinem Samsung Galaxy S3 Neo wird nach dem automatischen Update die Version 2.9.2 angezeigt.
 
 Grüße
 Fritz
 
 Zuletzt bearbeitet von Panoramafan am 01.06.2017, 14:11, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Panoramafan 
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2010
 Beiträge: 260
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.03.2017, 20:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ape@map für Android Version 3.0 vom 28.02.2017: 
 NEUE FUNKTIONEN
 
 - Android 7.1 Support
 - POIs für Wandertouren
 - Hotfix für NavPOIs und Navigation
 - Bessere Höhenermittlung über Kombination BARO/GPS/HMODEL
 - Infoicons in der Funktionszeile
 
 Grüße
 Fritz
 
 Zuletzt bearbeitet von Panoramafan am 01.06.2017, 14:11, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hkrudolph 
 
 
 Anmeldedatum: 25.02.2013
 Beiträge: 125
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.03.2017, 19:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ape@map Version 3.0.0 für iOS veröffentlicht am 17.03.2017 
 Neue Funktionen:
 - POIs für Wandertouren
 - Verbesserung für NavPOIs und Navigation
 - fix: Hinzufügen von Bildern zu POIs
 
 Gruß hkrudolph
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |