| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| punisher2k 
 
 
 Anmeldedatum: 05.01.2011
 Beiträge: 2
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.06.2013, 08:38    Titel: Tracks parallel darstellen |   |  
				| 
 |  
				| Hallo APEMAP-Entwicklung 
 ist eine Darstellung von mehreren Tracks auf einmal machbar?
 Wäre super für den Überblick mehrere Tracks parallel laden und darstellen zu können.
 
 Gruß Patrick
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Richard Eppler 
 
  
 Anmeldedatum: 17.08.2010
 Beiträge: 4
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.08.2013, 13:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  Das kann ich nur unterstützen. 
 Es ärgert mich immer wenn ich eine mehrtägige Tour plane, dass ich jeden Tag nur einzeln darstellen kann, wei ich ja auch Länge und Höhenmeter einzeln wisen möchte. natürlich müsste es dann auch eine Funktion geben mehrere tracks zu einem zusammenzubínden.
 
 Gruß Richard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| oblanke 
 
 
 Anmeldedatum: 24.07.2009
 Beiträge: 30
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.08.2013, 13:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das sehe ich auch ale eine wichtiges Thema: Ich erstelle für mehrtägige Touren immer einen Leit-Track zu hause am PC - wenn ich dann tagesweise Tracks aufzeiche, geht mir da irgendwie die Statistik-Funktion verloren weil sich einiges auf den gesamten Leit-Track bezieht.
 Für mich wäre es da besser wenn ich vom Format her den aufgezeichneten Track von der geplanten Route trennen könnte und das sich auch in den Statistiken widerspiegelt.
 Das GPX-Format kann ja zwischen "Trach" und "route" unterscheiden - aber ich kenne da keine Feinheiten und es wird anscheinend in apemap auch nicht unterstützt...
 
 Kann man da was machen?
 
 LG
 
 Oliver
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| coschtl 
 
 
 Anmeldedatum: 20.01.2008
 Beiträge: 29
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.09.2013, 21:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Diesem Wunsch würde ich mich auch gerne anschließen. Das wäre besonders für mehrtägige Touren sehr praktisch.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| f-apemap 
 
 
 Anmeldedatum: 29.08.2010
 Beiträge: 3
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.09.2015, 20:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Lieber Apemap-Support, 
 ich möchte diesen alten Faden gerne wieder aufnehmen. Ich bediene mich bei Fahrradtouren gerne bereits vorhandener Tracks von Fernradwegen aus dem Netz. Um diese besser vergleichen zu können und zwecks finaler Beurteilung der Streckenlänge und des Höhenprofils vermisse ich folgende Möglichkeiten (wenigstens am PC):
 
 - zwei (oder mehr) Tracks gleichzeitig darzustellen
 - einen Track aus mehreren existierenden Tracks zusammenzubauen (ausschneiden, verknüpfen)
 
 Ansonsten: macht weiter so, eine prima Hilfe beim Wandern und Radeln, die ich nicht mehr missen möchte!
 
 Schöne Grüße, Friedrich
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hans.maurer Site Admin
 
 
 Anmeldedatum: 15.12.2007
 Beiträge: 1503
 Wohnort: Fürstenfeldbruck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.09.2015, 07:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo @f-apemap 
 zu deinen 2 Vorschlägen am apemap-Desktop
 
 zuerst der zweite Vorschlag:
 - einen Track aus mehreren existierenden Tracks zusammenzubauen (ausschneiden, verknüpfen)
 -->so etwas funktioniert mit etwas Mühe und manchmal nicht ganz elegant und direkt ersichtlich bereits.
 
 zum ersten Vorschlag:
 --> du kannst, wenn du einen Track zum Editieren geöffnet hast einen zweiten Track zum Vergleich öffnen. Dann kannst du den ersten Track weiter editieren und abspeichern.
 (ist noch etwas provisorisch aber es funktioniert)
 
 Gruß
 
 Hans
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| f-apemap 
 
 
 Anmeldedatum: 29.08.2010
 Beiträge: 3
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.09.2015, 20:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, Hans, 
 vielen Dank für die rasche Antwort. Habe es gleich ausprobiert: mit etwas Probieren kann man einen neuen Track zusammenbauen!
 
 Eine kleine Einweisung im Tutorium o.ä. wäre sicherlich eine Hilfe für die Unwissenden wie mich.
 
 Grüße, Friedrich
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| maximo 
 
 
 Anmeldedatum: 03.12.2013
 Beiträge: 15
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.05.2017, 14:28    Titel: 2 Tracks gemeinsam anzeigen |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 diese Fragestellung möchte ich nochmal aufgreifen, wobei es mir nicht um das "Zusammenbauen" von Tracks geht (das geht mit GPS-Track-Analyse.NET sehr gut), sondern um die gleichzeitige Darstellung von 2 oder mehr Track-Varianten am Smartphone. So könnte man sich an der Weggabelung entscheiden, welcher Variante man weiter folgen möchte und verpasst den Abzweig nicht.
 
 Viele Grüße
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hans.maurer Site Admin
 
 
 Anmeldedatum: 15.12.2007
 Beiträge: 1503
 Wohnort: Fürstenfeldbruck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.06.2017, 15:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo @maximo 
 ich meine, da kann man sich doch 2 alternative Vorgabe-Tracks vorbereiten, an dem Abzweig bei jedem Track einen Waypoint mit Hinweise (Verweis auf den anderen Track) anlegen.
 Unterwegs dann beim Erreichen des Waypoints eventuell den anderen Track laden.
 
 Daß zwei oder mehrere Tracks zugleich angezeigt werden scheint mir in der Praxis dann eher verwirrend.
 Ich kenne auch von keinem anderen Radl-Wandernavigationssystem die gleichzeitige Anzeige von 2 Vorgabe-Tracks
 
 
 Gruß
 
 Hans
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |