|
Die Suche hat 69 Ergebnisse ergeben. |
Autor | Nachricht |
---|---|
![]() |
|
Atlan Antworten: 2 Aufrufe: 18218 |
![]() |
Hallo,
Ich hab inzwischen rausgefunden wie man Tracks in ApeMap integriert. Für den Fall daß nochmal jemand fragt: 1. Am PC den Track in einen Cloudspeicher (z. B. DropBox, iCloud Drive oder OneDri ... |
|
![]() |
|
Atlan Antworten: 2 Aufrufe: 18218 |
![]() |
Hallo,
Ich nutze ApeMap seit Jahren auf meinem Android- Smartphone. Jetzt habe ich auch ein iPad und würde ApeMap auch gerne damit nutzen. Die App habe ich schon installiert aber wie bringe ich jetzt ... |
|
![]() |
|
Atlan Antworten: 4 Aufrufe: 33190 |
![]() |
GPX Tracks in ApeMap importieren und darstellen geht ja (meistens wenigstens), wenn auch beim Anzeigen ein wenig langsamer. Daß man sie aber nur mit Hilfe des Desktop Programmes exportieren kann ist a ... | |
![]() |
|
Atlan Antworten: 4 Aufrufe: 21013 |
![]() |
Ja, GPX wird unterstützt aber nur zum Speichern von Tracks, nicht aber beim Aufzeichnen von Tracklogs.
Außerdem hatte ich schon mehrere GPX- Tracks, die nicht geöffnet werden konnten, sondern beim Öf ... |
|
![]() |
|
Atlan Antworten: 4 Aufrufe: 21013 |
![]() |
Warum nicht gleich Nägel mit Köpfen machen und auf das TRK - Format ganz verzichten?
Mit GPX, das jede einschlägige Software versteht, wird (für den Benutzer) alles viel einfacher! Gruß Wolfgang |
|
![]() |
|
Atlan Antworten: 0 Aufrufe: 10316 |
![]() |
Hallo,
ich habe einige Tracks im GPX - Format gespeichert und beim Öffnen eine Fehlermeldung erhalten. Die gleichen Tracks funktionieren aber einwandfrei wenn ich sie als TRK mit dem Desktop speich ... |
|
![]() |
|
Atlan Antworten: 2 Aufrufe: 15745 |
![]() |
Danke, da hätte ich aber auch selber drauf kommen können ![]() Ich vermute mal, es geht für südliche Breiten vergleichsweise auch so ... Gruß Wolfgang |
|
![]() |
|
Atlan Antworten: 12 Aufrufe: 49237 |
![]() |
@Michael:
Wenn du mir eine Mailadresse mitteilst, schicke ich dir Screenshots, wie es auf meinem Netbook ausschaut und wie sich eine Veränderung der Dialoggröße auswirkt. Gruß Wolfgang |
|
![]() |
|
Atlan Antworten: 12 Aufrufe: 49237 |
![]() |
Hallo,
nun sind seit den ersten Meldungen dieses Problems über 2 1/2 Jahre ins Land gegangen, mehrere Softwareupdates hats gegeben aber dieser triviale Fehler ist immer noch nicht beseitigt! Traur ... |
|
![]() |
|
Atlan Antworten: 4 Aufrufe: 18966 |
![]() |
Hallo,
das Problem tritt bei mir auch auf. Nicht immer und nicht bei allen Karten. Ohne daß dabei eine Systematik erkennbar wäre, also scheinbar rein zufällig. Gruß Wolfgang |
|
![]() |
|
Atlan Antworten: 2 Aufrufe: 15745 |
![]() |
Hallo,
wenn ich mit dem Apemap Desktop Programm OSM Karten runterladen möchte, lege ich immer den Kartenmittelpunkt manuell fest. Dazu gibts einen eigenen Eingabedialog, der aber nur die Breiten- u ... |
|
![]() |
|
Atlan Antworten: 12 Aufrufe: 49237 |
![]() |
Hallo,
wenn ich mich recht erinnere wurde das Problem zwischenzeitlich (der Thread ist ja schon 2 1/2 Jahre alt!) schon mal beseitigt. Leider ist es nun in den letzten Versionen wieder in etwas verä ... |
|
![]() |
|
Atlan Antworten: 3 Aufrufe: 19239 |
![]() |
@tramp20:
"datumsabhängig" ? meiner Meinung nach sollten sie alphabetisch geordnet sein! Bei einer größeren Anzahl von Karten oder Tracks sind sie nur so am schnellsten zu finden. Gr ... |
|
![]() |
|
Atlan Antworten: 3 Aufrufe: 19239 |
![]() |
Hallo,
in den Auswahlfenstern ("Track öffnen" bzw. "Karten") werden die Tracks bzw. Karten in einer mir nicht nachvollziehbaren Reihenfolge angezeigt. Gibt es irgend eine Method ... |
|
![]() |
|
Atlan Antworten: 2 Aufrufe: 16287 |
![]() |
Hallo,
von den Problemen, die pirol123 anspricht, bin ich auch betroffen. Daran, daß der Download teilweise extrem langsam geht kann man wohl nichts ändern, aber daß man bei fehlerhaft geladenen Kac ... |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |